STECKBRIEF:
Ursprung: Großbritannien
Stockmaß: 31 bis 34 cm
Gewicht: 5,5 bis 10 kg
Farbe: schwarz-loh (black & tan)
dreifarbig (tricolour)
rubinrot (ruby)
Perlweiß mit kastanienfarbenen Abzeichen (blenheim)
Haar: lang und seidig, leichte Wellung gestattet
darf absolut nicht getrimmt werden
Charakter: aktiv, fröhlich, ausgeglichen, sehr intelligent, menschenbezogen, verschmust
BESCHREIBUNG:
Ein Wonneproppen, zweifelsohne.
Der kleine Cavalier, der am englischen Königshof Muntermacher, Spielgefährte und Schmusebär für die Prinzen und Prinzessinnen war, hat nichts von seinem ursprünglichen Charme verloren.
Immer gute Laune, stets bereit alles mitzumachen und voll inbrünstiger Liebe zu seinen Menschen, passt er sich freiwillig der jeweiligen Lebenssituation an. Er ist auch für Ersthundebesitzer sehr gut geeignet, da er leicht zu erziehen und freundlich zu Mensch und Tier ist. Ob Familie oder Singles, jüngere oder ältere Menschen - die Rasse fühlt sich meist pudelwohl, wenn sie nur genug Zeit mit ihrem geliebten "Zweibeiner-Rudel" verbringen darf.
Wenn ihr Nachwuchs behutsam an den respektvollen Umgang mit dem kleinen tierischen Mitbewohner herangeführt wird, dann steht einer tiefen Freundschaft zwischen Kind(ern) und Hund nichts entgegen.
Es gehört auch einiges an täglicher Bewegung und Beschäftigung dazu, denn trotz seiner Größe, ist der Cavalier ein echter Sportler, der viel Ausdauer besitzt. Er liebt daher lange Spaziergänge und auch für Hundesport, wie z.b. Agility, kann man ihn sehr gut begeistern.
Der kleine Spaniel bellt kaum und seine Jagdleidenschaft lässt sich gut in Grenzen halten.
Die Fellpflege ist nicht aufwendig, aber notwendig, damit die Seidenhaare weiter glänzen und sich nicht verknoten.
Ein Superhündchen für alle, die keinen Wächter und Beschützer suchen, sondern einen GUTE-LAUNE-HUND!
Außerdem ist der Cavalier King Charles Spaniel nicht zu verwechseln mit dem King Charles Spaniel!
"Ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne!"